AEG Einbaukühlschrank Produkttest · Allgemein · Juni

AEG Einbaukühlschrank Produkttest *Werbung*

Hallöchen meine Lieben,

 

heute möchte ich euch von meinem aktuellen Produkttest vom Portal mytest, mit dem AEG Einbaukühlschrank SKE88831AF (ohne Gefrierfach) berichten.

Zum Testumfang gehörte es, den Einbaukühlschrank geliefert und eingebaut zu bekommen. Den Kühlschrank dürfen wir dann 4 Wochen ausgiebig testen.

Die Lieferung durch den Hermes Liefer- und Einbauservice verlief ohne Probleme. Die beiden Herren teilten mir die ungefähre Ankunftszeit am Tag der Zustellung telefonisch mit. Einer der beiden hatte die Ehre den Einbaukühlschrak dann in die 2. Etage zu tragen. Der Einbau erfolgte sauber und schnell, ich war wirklich sehr positiv von dieser Serviceleistung überrascht.

Da es bereits Abend war, habe ich mich dazu entschlossen das gute Stück über Nacht ruhen zu lassen und am nächsten Morgen in Betrieb zu nehmen.

Was mir nach der Inbetriebnahme sehr schnell aufgeffiel war, dass wir hier einen sehr sehr leisen Mitbewohner erhalten haben. Mit seinen gerade mal 33 dezibel ist er in eingebautem Zustand nicht sonderlich zu hören. Mit 137 litern Nutzinhalt und 63 kWh/Jahr ist er in Sachen Platzangebot und Verbrauch für einen Einbaukühlschrank in diesem Größenverhältnis absolut top.

img_20180530_1426561211503379826776962.jpg

Das tolle an diesem AEG Modell ist, dass die Ecken im Innenraum alle schön abgerundet sind, so ist eine Reinigung ohne Probleme bis ins kleinste Eck problemlos möglich.

Das LED Licht ist angenehm hell und leuchtet den gesamten Innenraum ohne große Schattenbildungen aus.

img_20180530_1415057142901216158620636.jpg

Das Touchpanel mit LC-Display finde ich auch ganz toll. Endlich nichtmehr mit einem Drehrad nach der Temparatur schauen. Hier bietet der kleine auch eine Auswahl an diversen Funktionen, welche ich natürlich als erstes nach der anfänglichen Kühlzeit ausgetestet habe.Ich finde es vor allem sehr schöön, wie das Touchpanel reagiert (durch Touchcontrol). E sist nicht notwenidig mit viel Kraft zu drücken, es reagiert schon sehr sensiebel und ist vom bedienen intuitiv gestaltet. Das gefällt mir immer am meisten bei neuen Geräten, wenn man intuitiv bereits vieles ohne die Anleitung groß studieren zu müssen bedienen kann.

Es sind folgende Zusatzfunktionen verfügbar:

 

COOLMATIC

Diese Funktion sorgt dafür eine umgehend optimale Lagerungstemperatur zu erreichen. Wenn ihr zum Beispiel einen Wocheneinkauf erledigt und viele bereits durch den Einkauf und die Fahrt aufgewärmte Lebensmittel schnell, auf die optimale Lagerungstemperatur heruntergekühlt werden sollen.

Holiday (der angezeigte Schirm)

Die Holiday Funktion verhindert eine Geruchs- und/oder Schimmelbildung, wenn der Kühlschrank einmal über einen längeren Zeitraum mit geringem Inhalt in Betrieb bleiben sollte. Die Soll-Kühltemperatur wird automatisch auf ca. +15°C gehalten, ihr leert den Kühlraum, schließt die Tür und fahrt beruhigt in der Urlaub.

MinuteMinder (die angezeigte Glocke)

Mit dieser Funktion hat man die Möglichkeit einen Alarm, als Erinnerung auf nach einer eingestellten Kühlzeit ertönen zu lassen. sehr praktisch, wenn man bei einer Speisezubereitung etwas kurz herunterkühlen muss, um dann wieder weiter arbeiten zu können. Schnell ist dann in der ganzen hektik vergessen worden den Pudding für den Kuchen aus der Kühlung zu nehmen und die ganze Masse zu Fest. der Timer zum Start des akustischen Signals kann auf zwischen 1 und 90 Minuten eingestellt werden und wird euch dann auf der Linken Seite im touchpanel angezeigt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit, blinkt die Zeitanzeige und das akustische Signal ertönt.

ChildLock (das im Touchpanel angezeigte Vorhängeschloss)

Mit dieser Funktion könnt ihr dafür sorgen, dass ein anderer eure getätigten Einstellungen nicht verstellen kann.

TÜR OFFEN ALARM

Der Tür offen Alarm alarmiert durch ein Akustiksignal, sollte man zum Bsp. vergessen haben die Türe richtig zu schließen oder die Türe zu lange offen stehen. Es wird im Touchpanel ein Warndreieck mit Ausrufezeichen angezeigt. Sollte man noch beim Einräumen oder ähnlichem sein, einfach wie im folgenden Kurzclip zu sehen auf „OK “ drücken um das Akustiksignal abzuschalten.

 

Die Ablageböden bestehen alle aus Glas, einer der Böden ist teilbar, sollte man mal etwas Höheres im Kühlschrank kühlen wollen.

img_20180530_1417073665398194665151336.jpg

Die Fächer in der Türe sind absolut ausreichend vom Platzangebot und ein kleines Hängefach ist sogar variabel. es lässt sich von rechts nach links (oder umgekehrt) verschieben.

 

img_20180530_1539234770877776293144885.jpg

 

Ich kann den Einbaukühlschrank uneingeschränkt weiterempfehlen und euch keinen negativen Aspekt hierzu nennen. Es ist ein tolles Gerät und ich bin sehr froh bei diesem Test dabei sein zu dürfen.

 

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung von mytest entstanden und beinhaltet Werbung.
Das vorgestellte Produkt wird mir kosten- & bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag ist nicht bezahlt und somit freiwillig entstanden.

 

 

Ein Kommentar zu „AEG Einbaukühlschrank Produkttest *Werbung*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s