Wir haben bereits sehr lange mit einer Heißluftfritteuse geliebäugelt aber letztlich doch nie den Schritt gewagt uns eine anzuschaffen. So wurde das Thema ständig vom einen auf den anderen Tag verschoben. Schließlich haben wir uns durch den Produkttest von TheInsiders DACH und Tefal für dieses Produkt entschlossen, gerade auch wegen der 3-in-1 Technologie (Grillen / Dampfgaren und Frittieren per Heißluft).

Aber zuerst wie gewohnt die technischen Details und Basisinfos:
Art Bedienung | Kippschalter |
Temperaturregler | stufenlos |
Temperatureinstellung minimal | 80 °C |
Temperatureinstellung maximal | 200 °C |
Farbe | schwarz silberfarben |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Höhe | 39,9 cm |
Breite | 32,4 cm |
Tiefe | 40,7 cm |
Leistung | 1700 W |
Zeitfunktionen | Timerfunktion |
Mitgeliefertes Zubehör | Grillplatte |
Fassungsvermögen Frittiergut in kg | 1,6 kg |
Spülmaschinengeeignete Teile | Deckel Frittierkorb |
3-in-1-Technologie
Heißluftfrittieren, Grillen und Dampfgaren — alles mit demselben Gerät! Genießen Sie endlose Möglichkeiten für gesunde Gerichte, die jeder in der Familie mag. Alles in einem einzigen Gerät, das in Ihrer Küche Platz spart.
Extra Crisp-Technologie
Die perfekte Balance von Temperaturkontrolle und Heißluftzirkulation für knusprige, goldbraune Ergebnisse mit wenig oder ganz ohne Öl – 99% weniger Fett im Vergleich zu klassischen Fritteusen.
Dampfgar-Technologie
Bewahren Sie die wertvollen Vitamine und Nährstoffe Ihrer Zutaten, von zarten Fischgerichten bis hin zu nährstoffreichem Gemüse. Der 1,1 L-Wassertank ermöglicht schonendes Dampfgaren für bis zu 85 Minuten
7 automatische Programme
Bereiten Sie Ihre Gerichte perfekt zu, dank der 7 automatischen Programme: 5 klassische (Pommes Frites, Nuggets, Hähnchen, Gemüse, Dessert) und 2 intelligente kombinierte Programme (Fisch, Geröstetes Fleisch).
2x schneller als ein Backofen
52 % schneller als ein klassischer Ofen!* Sparen Sie Zeit in der Küche, dank der kombinierten Gar-Modi, kein Vorheizen erforderlich (beim Heißluftfrittieren und Dampfgaren). *Externer Test durchgeführt an 1200 g Pommes Frites verglichen zu einem Umluftofen von Moulinex/Tefal)
Unser Kocherlebnis
Der Easy Fry kam sehr gut verpackt an, der Karton war zwar groß, aber es wurde nicht unnötig viel Verpackungsmüll zur Sicherung des Gerätes produziert.
Fix war das schicke Ding ausgepackt, wenn man alles ansieht, ist es eigentlich sehr intuitiv zu bedienen. Viel falsch machen kann man nicht und eine Kurzanleitung ist ebenfalls dabei, hier kann man bei Unsicherheiten durch die großartige Tabellenansicht der jeweiligen Lebensmittelarten und deren Zubereitung nachsehen.
Was ich von Beginn an sehr wichtig fand, war das Fassungsvermögen. Mit seinen 6,5 Litern ist er perfekt, um auch mal für Freunde und Familie Beilagen zu zaubern.
Es gibt 7 automatische Programme, ich finde die Auswahl der automatischen Programme ist echt für jedermann etwas, da hier die prozentual am häufigsten gekochten Gerichte verwendet wurden.
Also haben wir nichtmehr lange abgewartet und als direkten Einstieg ein Brathähnchen in den Easy Fry gesetzt. Darin durfte der gute Vogel erstmal 60 Min. bei Grillfunktion verbringen. Was mich bei einem Brathähnchen im Ofen immer sehr gestört hat war, dass die Haut zwar knusprig wurde, die erste Fleischschicht darunter aber trocken war, außerdem war die Unterseite des Hähnchens (ohne Verwendung einer Garvorrichtung) immer lätschig.
Ich war also sehr gespannt auf das erste Garergebnis und natürlich ein Stückchen auch skeptisch. Was mir beim Programmstart bereits aufgefallen ist war, dass der Easy Fry sehr leise gearbeitet hat, ich war sehr gespannt ob das während der Garzeit auch so beibehalten wird und muss lobend erwähnen, dass er bei jedem der Programme ungewohnt leise war. Ich hatte ehrlich gesagt mehr Geräuschpegel erwartet.
So die 60 Min. waren um, ich habe vorsichtig die Garschublade aufgezogen und da war es….. ein perfekt gegartes Brathähnchen. Ich dachte echt, ich trau meinen Augen nicht. Also direkt den Vogel aus der Schublade genommen und angeschnitten, was soll ich sagen, die Haut war außen mega knackig und das Fleisch sehr saftig. Auch die Auflagefläche des Hähnchens auf der Platte in der Garschublade war perfekt gegart. Wir waren alle rundum begeistert.
Die Reinigung geht auch ganz einfach und unkompliziert. Für uns ist der Easy Fry an Zuverlässigkeit bei den Garergebnissen und der Handhabung nicht zu übertreffen.
Fazit
Wir sind begeistert und hätten nicht erwartet so positiv überrascht zu werden. Auch unsere weiteren Speisen, die wir zubereitet haben, waren der absolute Knaller und mittlerweile sind wir wirklich sehr froh uns für dieses tolle Gerät entschieden zu haben. Es geht wesentlich schneller, da ihr euch das Vorheizen beim Ofen sparen könnt und auch die Garzeit kürzer ist als zum Beispiel im Ofen. Bei dem Hähnchen wären es im Ofen ca. 80-90 min. gewesen, im Easy Fry waren es 60 Min.
Mittlerweile haben einige Freunde dieses Gerät ebenfalls gekauft und haben uns extra nach dem ersten Ausprobieren begeistert angerufen, um uns zu sagen, wie toll dieses Gerät ist.





Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von theinsiders & Tefal entstanden und beinhaltet Werbung.
Das vorgestellte Produkt wurde mir vergünstigt & bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag ist nicht bezahlt und somit freiwillig entstanden.