2018 · Allgemein · Mai · Panasonic Epilierer Pediküreaufsatz Test

Panasonic Epilierer Pediküreaufsatz Test *Werbung*

Heute melde ich mich anstelle einer Gewinnbenachrichtigung, wie bereits angekündigt zu einem Testlauf.

Da man mit dem Panasonic Epilierer ES-DEL8A nicht nur Epilieren, sondern viele andere Dinge wie zum Beispiel Haare Trimmen oder auch mit dem Pediküreaufsatz die Hornhaut an den Füßen abtragen kann, möchte ich heute über meine Erfahrungen mit dem Pediküreaufsatz berichten.
Der Epilierer an sich selbst ist für mich schon ein super Produkt, aber die Tatsache hiermit gleich mehrere Produkte in einem zu haben ist nicht nur platzsparend, sondern schlicht weg genial.

edf

Da der Epilierer vom Preisleistungsverhältnis nicht von anderen Konkurrenzprodukten abweicht und ihnen meines Erachtens nach in nichts nachsteht, ist er mittlerweile zu meinem absoluten Liebling geworden.

Ich habe bereits mit anderen Pediküreaufsätzen gearbeitet und muss sagen, dass der einzige Abstrich den man machen muss ist, dass er eben etwas schmäler ist.

Ich persönlich fand das am Anfang (vor der Anwendung) irgendwie doof.

Bei der Anwendung selbst, habe ich aber zunehmens Gefallen daran gefunden, da das ganze so einfach handlicher und ich finde auch besser zu handhaben ist.
Bei den vorherigen Geräten hatte ich immer das Problem, dass ich es einfach zu gut gemeint habe und gerne auch mal zu viel der Hornhaut abgetragen hatte, was dann ganz schön beim Laufen geschmerz hat.
Da der Schleifkopf hier kleinere Abmessungen hat und es einfach zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde dementsprechend zu viel der Hornhaut abzutragen, hat er für mich mittlerweile trotz anfänglicher Skepsis absolute Überzeugungsarbeit geleistet.

Der Akku sollte bei der Anwendung allerdings voll geladen sein, da hier schon Power gefragt ist und bei geschwächter Akkuladung auch dementsprechend schlechter gearbeitet werden kann (auf Grund der geminderten Kraftübertragung), aber ich denke das sollte jedem bei einem solchen Gerät bewusst sein.

Auch die Reinigung ist denkbar einfach und ähnelt der Reinigung anderer Pediküregeräte.

Den Pediküreaufsatz einfach aus dem Gerät selbst wieder herausklipsen und dann den Schleifkopf über die Innenseite des Aufsatzes herausnehmen. Der Shcleifkopf wird einfach unter fließendem Wasser gereinigt und der Aufsatz lediglich mit einem Tuch ausgerieben.

edf

Nach ca. einem Jahr, je nach Anwendungshäufigkeit sollte man den Schleifkopf wechseln.
Das Ersatzteil mit der Teilebezeichnung WES2W31 ist im online shop von Panasonic zum Stückpreis von 9,99€ erhältlich. Sollte man einen kompletten Pediküreaufsatz haben wollen, gibt es auch den bei Panasonic im online Shop unter der Modellbezeichnung ES-2D02-W503 zu einem Stückpreis von 19,95€ zu kaufen.

Angesichts dessen, wie lange er für gewöhnlich hält, finde ich den Preis angemessen.

Von meiner Seite aus gibt es auch für den Pediküreaufsatz ein Daumen hoch.

 

 

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung von konsumgöttinnen entstanden und beinhaltet Werbung.
Das vorgestellte Produkt wird mir kosten- & bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag ist nicht bezahlt und somit freiwillig entstanden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s