*Werbung*
Guten morgen meine Lieben,
gestern nach der Arbeit lächelte mich ein weißes Paket mit dem hübschen Konsumgöttinnen Paketband an. Bereits ein Werktag nach der Testzusage habe ich schon mein Testprodukt erhalten. Voller Spannung habe ich mich natürlich gleich dran gemacht, mein Testpaket auszupacken.
Der 1. Eindruck von Verpackung und Artikel waren sehr positiv.
Der Panasonic Epilierer ist gut geschützt verpackt, das einzige was ich persönlich als unnötig empfinde, ist jeden einzelnen der Wechselaufsätze nochmals in separate Folienbeutel einzupacken.
Die Anleitung ist sehr gut verständlich gestaltet, es ist sogar eine Schnellbedienungsanleitung dabei. Dies fand ich persönlich absolut super.
Der Epilierer selbst liegt sehr angenehm in der Hand. Ich finde es sehr angenehm, dass der Teil des Handstücks ziemlich schmal für einen Epilierer ist und nicht so ein unhandlicher klumpen. Auch das Eigengewicht des Epilierers ist finde ich absolut passend, er wird in der Hand nicht zu schwer.
Ein optisches Manko habe ich aber entdeckt. Ich persönlich finde die „Eierschalenfarbe“ des Netzsteckers mit Ladekabel absolut unpassend zum Gerät, da dieses weiß ist und diese Farbe nirgends sonst zu sehen ist. Es wirkt als würde es einfach nicht dazu gehören. Gut… wie man so schön sagt, das sind Luxusprobleme! Natürlich verrichtet das Netzteil seinen Dienst trotz dessen genauso zuverlässig.
Was direkt beim ersten ansehen des Artikels auffällt ist der doppelte Epilierkopf mit den vielen Epilierpinzetten. Ich bin schon mehr als gespannt auf den ersten Einsatz und wie effektiv er seine Dienste verrichtet. Der Epilierer wird teils geladen angeliefert, dass man gleich schon mal etwas damit rumspielen kann, ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen und muss sagen, das Ding hat ganz schön Wumms. Die 3 einstellbaren Geschwindigkeiten scheinen einen sehr effizienten Eindruck zu machen. Das einzige, was ich vergebens gesucht habe ist die Anzeige über den Ladezustand, man erkennt lediglich beim Anschluss des Ladekabels ein Lichtlein in rot (nicht voll geladen / leer) oder grün (voll geladen) leuchten. Eine Anzeige des Ladezustandes während des Einsatzes wäre für mich persönlich das absolute i-Tüpfelchen, denn so kann man nach mehrmaliger Verwendung noch in etwa einschätzen, ob es für die anstehende Körperregion ohne vorher nochmals laden zu müssen reicht. Auch eine Ladestation zum aufstellen des Epilierers wäre vorteilhafter und meiner Meinung nach ansehnlicher.
Alles in allem bin ich positiv gestimmt über den ersten Eindruck zum Epiliergerät des Hauses Panasonic und werde mich jetzt dran machen die Aufsätze auszuprobieren.
Weitere Berichte werden folgen.
Habt ihr auch Epilierer? Wie sind eure Erfahrungen?
Bis bald,
euer Fräulein Kunterbunt